Frischer Wind für Arnsberg

Meldungen

Aktuelle Artikel über unsere Arbeit finden Sie hier.

Christine Becker, Daniel Wagner, Carlo Cronenberg MdB, Christina Baganz, Franz Walter Hopusch und Florian Bordieck (von links nach rechts)

Traditionelles Gänsebratenessen der FDP Arnsberg

Zum diesjährigen Gänsebratenessen konnte der stellv. Vorsitzende Daniel Wagner rund zwanzig Gäste in der Arnsberger Börse begrüßen. Als Gastredner hatte der heimische Abgeordnete Carlo Cronenberg MdB viele aktuelle Themen aus Berlin mitgebracht.

Die Ratsmitglieder Christine Becker und Christina Baganz lehnen eine quotierte Redeliste im Rat der Stadt Arnsberg ab

FDP-Fraktion gegen quotierte Redeliste im Rat

Im Ausschuss für Nachhaltigkeit, Digitalen Wandel und Stadtgesellschaft wurde der Antrag der Fraktion der Grünen sowie die dazugehörige Verwaltungsvorlage zur Einführung einer quotierten Redeliste beraten. Die FDP-Fraktion lehnt sowohl den Antrag als auch die Prüfung durch die Verwaltung ab.

50. Rollmopsessen der FDP Arnsberg

Rund 350 Gäste sind am Aschermittwoch der Einladung der FDP Arnsberg in die Festhalle der Bürgerschützen nach Arnsberg gefolgt, um die diesjährige Festrednerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hautnah zu erleben.

FDP-Ortsverband setzt markige Eckpunkte

Beim jährlichen Ortsparteitag der Arnsberger Liberalen blickte Ortverbandsvorsitzender Reinhard Pennekamp auf das vergangene Jahr und die zahlreichen Veranstaltungen der FDP Arnsberg zurück. Das Rollmopsessen im Februar, das Sommergespräch mit Angela Freimuth im August oder das traditionelle Gänsebratenessen mit dem Bericht aus Berlin von MdB Carl Julius Cronenberg im November, waren neben den regelmäßig stattfindenden liberalen Treffs in den Ortsteilen, nur einige Highlights.

Neuigkeiten

Lesen Sie mehr darüber, was uns derzeit beschäftigt.

Heute ist internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Jede dritte Frau hat seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren. Mit dem „Orange Day“ wollen die Vereinten Nationen weltweit auf diese Gewalt aufmerksam machen. Wir schließen uns auch in diesem Jahr wieder der Aktion an. Es darf keinen Raum für Gewalt gegenüber Frauen geben! #orangeday #orangeyourcity

Zum diesjährigen Gänsebratenessen konnte der stellv. Vorsitzende Daniel Wagner rund zwanzig Gäste in der Arnsberger Börse begrüßen. Als Gastredner hatte der heimische Abgeordnete Carlo Cronenberg MdB viele aktuelle Themen aus Berlin mitgebracht. „Wo steht die Ampel?“ – Unter diesem Titel berichtete Carlo Cronenberg aus dem aktuellen Regierungshandeln der Koalition. Ein starkes Zeichen an die Wirtschaft wertete er die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß für das produzierende Gewerbe. Auch bspw. der heimische Bäckereibetrieb wird von dieser Reform profitieren. Aktuelle Debatten nahmen natürlich auch Platz in der Diskussion ein: Die Änderungen im Migrations- und Asylrecht, die Anpassung des Bürgergeldniveaus aber auch das Gebäudeenergiegesetz wurden umfangreich diskutiert. Zur schwierigen weltpolitischen Situation fand Cronenberg klare Worte: „Es herrscht Krieg in Europa und das sollte man auch ganz klar so benennen!“. Es nur auf Konflikt oder Krise herunterzubrechen wird seiner Meinung nach der Situation nicht gerecht. In der anschließenden offenen Fragerunde konnten die anwesenden Teilnehmer in die Diskussion mit dem Bundestagsabgeordneten gehen und eigene Anliegen erörtern.

„Die Bäume sind vielfältig. Trotz ihrer Unterschiede leben sie zusammen in Frieden und Harmonie. Wir, Menschen, können von Bäumen lernen.“ Anlässlich zu diesem Motto hat der @integrationsratarnsberg heute zu einer Baumpflanzaktion in den Brökelmanns Park geladen. Als Freie Demokraten stehen wir voll hinter dieser Aktion. Für Freiheit und Frieden! Gegen Gewalt, Hass und Hetze!

Personen

Reinhard Pennekamp

Vorsitzender

Daniel Wagner

stellv. Vorsitzender
Fraktionsvorsitzender
Person Placeholder

Knut Kloppsteck

Schatzmeister

Christina Baganz

Beisitzerin
Ratsmitglied

Franz Walter Hopusch

Beisitzer

Florian Bordieck

Ratsmitglied

Christine Becker

Ratsmitglied

Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020

Diese Themen sind uns vor Ort besonders wichtig.

Unser Wahlprogramm

Im oben stehenden Link finden Sie unser ausführliches Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020. Falls Sie Fragen zu unserem Programm haben, können Sie gerne unser "Kontakt-Feld" nutzten.

Kontakte

Wir möchten mehr von Ihnen erfahren. Was interessiert Sie an unserer Arbeit?