Arnsberg will mehr.

Arnsberg will mehr.

Unser Programm: Mit klaren Ideen wird Arnsberg einfacher, lebendiger und klüger – packen wir’s an.

  • Arnsberg wills einfach.

    Arnsberg wills einfach: Wir verlegen das Rathaus ins Netz, damit Meldebescheinigung, Bauantrag oder Steueränderung rund um die Uhr digital erledigt werden. Funkloch-Freiheit, Glasfaser und 5G bringen stabiles Netz in jeden Ortsteil. Ein Digital-Audit verschlankt Prozesse und senkt Kosten, sodass Verwaltung Zeit für Service statt Papier hat. Weniger Ordner, mehr Tempo – für Bürger, Unternehmen und Stadt.

  • Arnsberg wills lebendig.

    Arnsberg wills lebendig: Saubere Parks, beleuchtete Wege und ein präsentes Ordnungsamt schaffen Sicherheit . Flexible Kita-, OGS- und Pflegeangebote erleichtern Familie und Beruf. Mehr Spielplätze, Hundewiesen, Wanderwege und ein dichter ÖPNV-Takt bringen Freizeit und Mobilität. Leerstand aktivieren, Jugendparlament und Treffpunkte stärken Begegnung und Zusammenhalt – für Lebensqualität in allen Stadtteilen.

  • Arnsberg wills klug.

    Arnsberg wills klug: Bildungsoffensive, moderne Ausstattung und lebenslanges Lernen stärken Talente. Schlagkräftiges Stadtmarketing bündelt Wirtschaftsförderung und Tourismus, macht Arnsberg zur Marke und zieht Investoren für Klimaschutz, Wohnen und Innovation an. Wir setzen Prioritäten, streichen Unnötiges und halten Finanzen solide, damit Arnsberg auf 80.000 Einwohner wächst und Zukunft gewinnt.

Unsere Bürgermeisterkandidatin – für ein einfaches, lebendiges und kluges Arnsberg

Christine Becker bringt Erfahrung, Tatkraft und Leidenschaft zusammen, um Arnsberg einfacher, lebendiger und klüger zu machen – ganz im Sinne unseres Programms. Sie setzt auf digitale Dienste statt Papierkram, sichere und attraktive Quartiere für alle Generationen sowie kluge Investitionen, die unsere Stadt bis 2035 wieder auf 80 000 Einwohner wachsen lassen. Gemeinsam mit Ihnen packt sie an, damit Arnsberg mehr kann, mehr bietet und mehr erreicht.

Christine Becker

Unsere Kandidaten

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten – Menschen, die „mehr“ möglich machen

Ob erfahrene Unternehmerin, engagierter Azubi, digitaler Pionier oder langjähriger Vereinsmensch – unsere Liste vereint Arnsbergerinnen und Arnsberger, die eines gemeinsam haben: den festen Willen, unsere Stadt einfacher, lebendiger und klüger zu gestalten. Gemeinsam stehen wir für weniger Bürokratie und mehr digitalen Service, für attraktive Wohn- und Freizeitangebote sowie für Bildung und Innovation, die Arnsberg nach vorne bringen.

Mit frischen Ideen, klaren Prinzipien und echter Leidenschaft packen wir an, damit Arnsberg mehr kann, mehr bietet und mehr erreicht. Lernen Sie hier die Menschen kennen, die „Arnsberg will mehr“ jeden Tag vorantreiben – vor Ort, im Ehrenamt und bald im Stadtrat.

1 Daniel Wagner
Arnsberg-Mitte
2 Christine Becker
Arnsberg-Neustadt/Ost
3 Sebastian Plothe
Müschede
4 Michelle Eckert
Müggenberg / Rusch
5 Gerhard Dukati
Arnsberg-Stadtbruch / Uentrop / Rumbeck
6 Carolina Glück
Arnsberg-Süd
7 Alexander Kleinhorst
Moosfelde
8 Larissa Marie Leonhardt
Oeventrop-Mitte
9 Florian Bordieck
Erlenbruch / Neheim-Ost
10 Edda Kloppsteck
Totenberg / Neheim-Mitte
11 John Kneib
Voßwinkel / Bachum
12 Laura Bresser
Hüsten-Ost
13 Franz Walter Hopusch
Unterhüsten / Rumbecker Holz
14 Renate Niemand
Hüsten-Mitte / Flammberg
15 André Thiel
Herdringen / Mühlenberg
Achim L. Brieden
Binnerfeld / Neheim-Süd
Carl-Julius Cronenberg
Wennigloh / Obereimer
Marius Grote
Oeventrop-Dinschede / Glösingen
Ulrich Kahler
Holzen / Wiebelsheide
Horst Kloppsteck
Breitenbruch / Niedereimer / Schreppenberg
Reinhard Pennekamp
Bergheim / Ohl
Michael Ronhardt
Bruchhausen
Friedhelm Walter
Arnsberg-Neustadt / Regierung